Sprechzeiten:
Mo.-Fr. 8:00 -12:00
Mo.,Di.,Do. 15:00 -17:00
Akutsprechstunde (bitte anmelden):
Mo., Di. und Do 12:00 -15:00
Tel 02103 52021
FREE WIFI
Kinderkardiologie
Event-Recorder
Sollten Herzrhythmusstörungen bei Ihrem Kind vermutet werden, ist ein Langzeit-EKG sinnvoll. Falls mit dem Langzeit-EKG die Diagnosestellung nicht gelingt, kann in einigen Fällen mittels Event-Recorder die Herzrhythmusstörung gefunden werden.
Ein Event-Recorder ist ein kleines digitales Aufzeichnungsgerät von der Größe eines Mobiltelefons, das bei Ihrem Kind beim Auftreten von Symptomen wie Herzrasen oder Herzstolpern auf die Haut im Brustbereich gedrückt wird. Dann wird eine EKG-Episode über 30 Sekunden aufgezeichnet und abgespeichert.
Das Gerät wird für einige Wochen ausgeliehen. Im Anschluss daran kann die Auswertung der Aufzeichnungen am Computer in der Praxis erfolgen.
Echokardiographie mit
Duplex-Verfahren
EKG
24H Langzeit-EKG
24H Langzeit-blutdruckmessung
Event Recorder
Messung der Sauerstoffsättigung
Impressum / Datenschutz